
Vorgefertige Teichbecken
Das wichtigste Utensil, um auf möglichst einfache Art einen Teich anzulegen, ist das Teichbecken. Dieses ist im Gartenhandel, aber auch bei Online-Anbietern wie Oase Teichbau bereits zu günstigen Konditionen in vielen unterschiedlichen Größen und Formen erhältlich. Zonen und Ebenen, die in das Becken eingelassen sind, bieten verschiedensten Wasserpflanzen einen geeigneten Lebensraum.
Bevor es jedoch zum Kauf kommt gilt es, den passenden Standort für den Gartenteich zu wählen, schließlich bestimmt dieser die Größe des Teichbeckens. Sind der Standort bekannt und das Becken gekauft, kann es direkt weitergehen: Gartenbesitzer stellen ihr Becken auf, richten es passend aus und markieren seine Umrisse, Zonen und Ebenen auf dem Boden. Nun geht es ans Ausheben der Grube: Besonders einfach ist es, die Umrisse des Beckens zunächst mit einem Spaten abzustechen und sich dann von innen nach außen vorzuarbeiten. Wichtig ist, die Grube zehn bis fünfzehn Zentimeter breiter und tiefer auszuheben, da hier nicht nur das Teichbecken einen Platz findet.
Sand gibt dem Becken den nötigen Halt
Damit das Becken gut in der Grube liegt gilt es, Sand auf den Grund sowie auf alle ausgehobenen Ebenen zu streuen. Wer den Sand zusätzlich mit Wasser einschlämmt kann verhindern, dass das Teichbecken später absackt. Befindet sich das Becken in der Grube, müssen alle noch übrig gebliebenen Hohlräume ebenfalls mit Sand aufgefüllt werden.
Ist auch diese Arbeit verrichtet, geht es mit den letzten Schritten weiter. Es gilt, alle Ebenen im Becken mit Kies einzustreuen und zu bepflanzen. Zu guter Letzt geht es nun noch daran, das Becken mit Wasser zu füllen und den Beckenrand abzudecken – auch hier eignet sich Kies besonders gut.
Beispiel:
Sollen Fische in den Teich gesetzt werden, empfiehlt sich die Faustregel – 50-70 cm addierte Fischlänge pro 1000 Liter Teichinhalt.
- Fertigteich
- Fassungsvermögen: ca. 2000 Liter
- Maße Länge x Breite: ca. 265 x 255 cm
- Wassertiefe: ca. 80 cm
- Wasserfläsche: ca. 4,97 m²
- Pflanzebenen: 4
- Bio-Zone: Ja