Um einen Garten gut in Schuss zu halten, muss der Besitzer schon einiges tum. Eine der allgemein weniger beliebten Arbeiten ist das Verschneiden der Hecken. So schön die lebendigen grünen Begrenzungen auch sind, viele Hecken-Arten sind sehr pflegeintensiv und sollten mehrmals jährlich geschnitten werden, damit sie eine schöne Form erhalten und nicht unansehnlich werden. Vor allen bei größeren und höheren Hecken verwendet man am besten eine sogenannte Teleskop Heckenschere.

Die wichtigsten Kaufkriterien

Die Teleskop Heckenschere ermöglicht es dem Benutzer, auch Hecken von mehr als zwei Metern Höhe ganz problemlos zu schneiden. Das lästige Empor-Recken entfällt, erst recht das Benutzen von Leitern, Gerüsten und anderen Klettereinrichtungen. Die Teleskop Heckenschere hat einen speziell verstellbaren Teleskop-Arm mit dem man auch in drei oder vier Metern Höhe verhältnismäßig mühelos schneiden kann. Natürlich verlangt es ein wenig Übung, auf dies Art Hecke zu schneiden, aber nach kurzer Zeit können sehr gute Schnitt-Ergebnisse erreicht werden. Sehr praktisch ist es auch, wenn das Schnittmesser verstellbar ist, um gleichzeitig gerade und auch abgeschrägt, zum Beispiel in Pyramidenform, schneiden zu können.

Unser Tipp

Teleskop Heckenschere mit Akku, elektrisch oder Benzin

Auch Teleskop Heckenscheren gibt es für den Handbetrieb, elektrisch oder mit Akku. Allerdings haben die Teleskop-Hand-Heckenscheren keinen Teleskop-Arm sondern zwei längere Scherengriffe, was für die manuelle Kraftübertragung notwendig ist. Wem eine manuelle Teleskop Heckenschere ausreicht, weil die Hecke nicht allzu lang ist, der sollte darauf achten, dass sie wirklich stabil und scharf, aber auch möglichst leicht ist und sich die Griffe problemlos verlängern lassen.

Bei den Akku-Teleskop-Heckenscheren ist es wichtig, dass der Akku eine ausreichende Laufzeit von mehreren Stunden hat. Bei allen Teleskop Heckenscheren sollte darauf geachtet werden, dass die Vibrationsdämpfung zufriedenstellt und das Rückschlagrisiko beim Anlassen gering ist. Das ist für die sichere Handhabung wichtig und verhindert vorzeitige Ermüdung. Außerdem ist ein möglichst geringes Gewicht bei zufriedenstellender Leistung (Watt) ein wichtiges Kriterium beim Kauf einer Teleskop Heckenschere. Auch wenn die meisten Modelle mit einem Haltegurt ausgestattet sind, gehört trotzdem einiges an Kraft dazu, die Schere längere Zeit hoch zu halten.