Einträge von joern

Ameisen im Garten – im Haus und wie man sie loswird

Eigentlich sind Ameisen nützliche Helfer im Garten, denn sie entsorgen in fleißiger Kleinarbeit Insekten. Sie gelten als natürlicher Fressfeind der Blattläuse, weil sie unter anderem von ihren zuckerhaltigen Ausscheidungen leben. Ein Garten, in dem es von Ameisen nur so wimmelt, ist allerdings nicht im Interesse der Hobbygärtner. Spätestens jetzt sollten Hobbygärtner gegen Ameisen im Garten […]

Welche Arten von Wintergärten gibt es?

Arten von Wintergärten Wintergärten werden in aller Regel individuell geplant und auf den Stil des Haupthauses sowie das verfügbare Platzangebot abgestimmt. Grundsätzlich unterschieden werden kalte, mittelwarme und Wohnwintergärten. Letztere sind ganzjährig bewohnbar und werden im Winter beheizt, sofern dies erforderlich ist. Im Gegensatz dazu sind kalte Wintergärten überwiegend aus Glas und dienen in erster Linie […]

Algen Bekämpfung im Gartenteich

Algen Bekämpfung Algen oder Fadenalgen im Teich kann man wirksam bekämpfen. Es gibt unterschiedliche chemische oder biologische Zusätze für den Teich, unterschiedlichste technische Ansätze von Ultraschall Algenkillern bis hin zu UV-Lampen und speziellen Filterlösungen. Allerdings wirken nur die wenigsten Mittel langfristig und nachhaltig gegen Algen. Algen Bekämpfung leicht gemacht hMein Nachbar und ich hatten beide […]

Welche Ausstattung sollte ein Wintergarten haben?

Ausstattung von Wintergärten Für die konkrete Raumgestaltung beim Wintergarten gibt es kein Patentrezept. Ebenso wie bei der übrigen Inneneinrichtung sind der kreativen Fantasie kaum Grenzen gesetzt. Sehr beliebt ist die Einrichtung mit Rattanmöbeln, da diese unempfindlich und robust sind und doch eine Form von Leichtigkeit ausstrahlen. Dies ist jedoch nur eine Möglichkeit von vielen. Auch […]

Worauf muss ich achten, wenn ich eine Heckenschere kaufen möchte?

Hier sehen Sie nun die wichtigsten Informationen zu den einzelnen Heckenschere Arten und können unteranderem die Anwendungsgebiete, Funktionen, Vor- und Nachteile genau aufgeführt sehen, um sich am Ende für das richtige Gerät zu entscheiden. Dann können Sie zum passenden Heckenschere Test gehen und die Scheren vergleichen. Verwendung von Heckenscheren im Garten Neben einzeln oder in […]

Wie sieht ein moderner Garten aus

Der moderne Garten Den modernen Garten erkennt man an klaren und mutigen Formgebungen. Die Materialien und die Pflanzen werden wirkungsvoll in den Vordergrund gesetzt, womit dadurch ein attraktiver Kontrast der Farbe mit der Form entsteht. Oft ist weniger eben mehr, so gilt auch die dewiese der modernen Gartengestaltung. Der Charme liegt in ihrer deutlichen und […]

,

Rasenpflege leicht gemacht – wie pflege meinen Rasen

Die richtige Rasenpflege von Januar bis Dezember Gartenbesitzer wissen: Es reicht nicht aus, den Grassamen auszusäen und darauf zu warten, dass sich von allein eine grüne Fläche bildet. Rasenpflege ist unabdingbar. Dies geschieht am besten Schritt für Schritt und der Jahreszeit angemessen. Mehr Luft im Frühling ist am Besten für die optimale Rasenpflege. Bis zum […]

Strandkörbe oder ein Strandkorb zum verlieben

Strandkörbe – ganz schön kuschelig Sie lieben die Nordsee oder Ostsee? Dann holen Sie sich doch ein Stück Meeratmosphäre in Ihren Garten, Balkon oder Terrasse. Geschützt vor Wind, Sonne und neugierigen Blicken eröffnet ein Strandkorb die Gartensaison bereits im März. Während ihre Nachbarn noch in mieser Winterlaune sind, genießen Sie bereits die ersten Frühlingssonnenstrahlen an […]

Gartenmöbel – Tipps und Tricks

Mit diesen Gartenmöbeln Infos sind Sie fit für den Sommer Bühne frei für ihre Träume vom Wohnzimmer im Garten, auf dem Balkon oder der Terrasse. Im Gartenstuhl sitzen und entspannen, die Seele baumeln lassen. Die warme Sonne scheint, weiße Wolken ziehen vorbei. Der Kaffeetisch ist gedeckt. Ungestört das Frühstück genießen, die Zeitung lesen – endlich […]

Wintergarten mit Pflanzen planen und umsetzen

Realisation – Wie komme ich zum Wintergarten Beim Wintergarten handelt es sich um einen festen Anbau, auch wenn er von Menschen nur gelegentlich zum Aufenthalt genutzt wird. Aus diesem Grunde ist eine Baugenehmigung bei den Bauämtern erforderlich. Es gibt jedoch Ausnahmen. Gewächshäuser, welche an die Hauswand als sogenanntes Anlehnhaus angebaut werden sind genehmigungsfrei. Sowie er […]